Der Workshop Vegetationsbrandbekämpfung findet jeweils in der ausrichtenden Feuerwehr statt. Die Vergabe des Ausrichtungsortes wird durch den StAL/GAL organisiert.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
Theorie | — | — | — | — | — | 09:00 – 12:00 | — |
Praxis | — | — | — | — | — | 12:30 – 16:30 | — |
Hier geht es zum aktuellen Planungsstand der jeweiligen Kommune.
Voraussetzungen
Ausbildungen: QS2 Truppmitglied (alt: TRM1+TRM2, GA)
Alter:
Medizinische Voraussetzungen:
Uneingeschränkte körperliche und geistige Eignung. Entsprechende körperliche Fitness. Standhalten der besonderen physischen Belastung bei Löscharbeiten während Hochwetterlagen im Sommer.
Lehrgangsunterlagen
— aktuell haben wir keine zusätzlichen Unterlagen
Mitzubringen sind …
komplette Einsatzbekleidung, Feuerwehrhelm
Der praktische Teil des Lehrgang findet im Freien statt.
Entsprechend sind Getränke, Sonnenschutz, geeignete Sonnenbrille eigenverantworltich mitzubringen.