Eine Kurzausbildung…
Welchen Ursprung hat diese Kurzausbildung?
Hier eine Zusammenfassung von Volker Winkelhake – Bereitschaftsführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft KatS über das Ziel der Kurzausbildung.
Lehrgangstage und -zeiten
Die Fortbildung „Kurzausbildung einfache Tätigkeiten Truppmann CBRN“ findet in der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in der Reherstraße 15A, 31860 Emmerthal – Kirchohsen statt.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
1.Woche | Essen? | — | — | — | — | 08:00 – 16:00 1 2 | — |
2.Woche | — | — | — | — | — | — | — |
- Verpflegung zum Frühstück und zum Mittag.
Angaben zu Unverträglichkeiten, Allergien, vegetarische oder vegane Ernährung bitte bis Montag vor dem Ausbildungssamstag an kal@kf.hm-py.de senden. ↩︎ - Lehrgangsende:
Das Lehrgangsende variiert zum Teil aufgrund der unterschiedlicher Teilnehmerzahlen. ↩︎
Voraussetzungen
Ausbildungen:
Abschluss QS2 Qualifikationsstufe Truppmitglied, Atemschutz
(früher: Truppmann 1+2, Grundlehrgang)
Alter : mindestens 18 Jahre
Medizinische Voraussetzungen:
vorhandene Eignungsuntersuchungen Freiwilligen Feuerwehren Atemschutz (früher G26.3).
Spätestete Eintragung in FeuerON zum Anmeldeschluss des jeweiligen Lehrgangs.
Ohne Eintragung in FeuerON wird der Teilnehmer am Tage des Anmeldeschlusses abgelehnt und der Lehrgangsplatz erneut vergeben.
Lehrgangsunterlagen
Hier geht es zu den Lehrgangsunterlagen
Mitzubringen sind …
Einsatzbekleidung
Schreibmaterial + FwDV 500 (analog oder digital) LINK NLBK
Anmerkungen …
Im Anschluss nach den praktischen Übungen besteht die Möglichkeit des Duschens.
Eigene Dusch-Utensilien sind mitzubringen (😥 und auch wieder mitzunehmen!)